Sabine Wanner übernimmt Geschäftsleitung bei DebateConsult
DebateConsult unter neuer Führung: Sabine Wanner übernimmt zum 15. November 2023 die Geschäftsleitung.
DebateConsult unterstützt die professionelle Streitkultur in Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft.
Wann? Am 26. Januar 2024 von 09:00-17:00 Uhr
Wo? Online
Für wen? Einzelpersonen und Kleingruppen, die besser argumentieren möchten
Details? Hier geht’s zur Kursbeschreibung
Mein Trainer? Master-Debattiertrainer Simon Wolf
Folgetermin: 22. April 2024 von 9:00 bis 17:00 Uhr
Schreiben Sie uns, um ganz unverbindlich weitere Informationen zu erhalten.
Das Publikum überzeugen, bessere Entscheidungen treffen, ein Highlight für Ihre Tagung schaffen oder einen eigenen Debattierclub gründen? Fördern Sie die Streitkultur mit unseren Angeboten:
Rhetoriktraining 4.0 für souveräne Reden mit überzeugenden Argumenten.
Debattieren ist unsere Leidenschaft. Dafür gibt es gute Gründe:
sich in die Gegenseite hineinversetzen
gute Argumente überzeugend vortragen
Positionen abwägen und die beste Lösung finden
Gesellschaft und Unternehmen mitgestalten
“Ich bin begeistert und sehr erstaunt, was diese Technik kann. Wir kamen als Team nach der Debatte zu tollen Ergebnissen. Diese waren kreativ aber auch klar umsetzbar. Und das alles in einer sehr überschaubaren Zeiteinheit. Also mein Eindruck ist, dass die Technik der Debatte, wenn sie gut anmoderiert und angeleitet wird, ein tolles Instrument ist. Damit gelingt es gezielt nennenswerte, umsetzbare Ideen im Team zu ermitteln – mit guter Laune und ohne Gefahr des Verzettelns. Sehr effizient, sehr gut! Mehr davon!”
“Mit Ihrem Seminar „Motivation von Studierenden“ an der Dualen Hochschule ist Ihnen meines Erachtens ein Meisterwerk gelungen. Es ist eine Freude mitzuerleben, wie Sie die verschiedenen Teilnehmer abholen und in Ihr didaktisch-rhetorisches Konzept einbinden. Mit Ihren persönlichen Hinweisen haben Sie mir sehr geholfen, meine Fähigkeiten als Dozent und Berater weiter zu entwickeln. Dafür möchte ich mich recht herzlich bedanken. Ihre Veranstaltungen werde ich meinen Dozentenkollegen gern weiterempfehlen.”
“Wir sind überzeugt, dass das Debattieren dazu beiträgt, über den Tellerrand hinauszuschauen. Schließlich werden beim Debattieren interdisziplinäre Sachkenntnisse mit dem Anwenden fächerunabhängiger Schlüsselkompetenzen verbunden. Darum glauben wir, dass der Debattierclub eine Bereicherung für die Hochschule Coburg darstellt, die sich hervorragend mit dem Grundgedanken des Coburger Weges ergänzt.”
“Das Debattiertraining kam bei unseren StipendiatInnen sehr gut an. Durch das Training und das anschließende Debattierturnier wurden sie sicherer im Auftreten, fanden immer bessere Argumente und arbeiteten erfolgreich als Team zusammen. Die intensive Arbeit an den Argumenten aus dem Themenkreis “Kunst und Religion” wirkte sich positiv auf die weitere Arbeit im Kolleg aus. Eine interessante Erfahrung war für viele, einen Standpunkt zugelost zu bekommen und gegen die persönliche Überzeugung zu sprechen. Ich glaube, die Streitkultur in unserem Kolleg hat sich durch das Debattiertraining verbessert.”
“Herr Capelle und Herr Wolf haben fundierten Input und Spaß am Argumentieren kombiniert. Unser Team hatte die Möglichkeit selbst aktiv zu debattieren. Die wertschätzende Workshop-Atmosphäre hat dazu geführt, dass wir als Team kontroverse Ideen produktiv diskutiert haben. Alles in allem war der Debattier-Workshop eine tolle Ergänzung unseres Team-Events!”
Wir haben Frau Andiel als Versammlungsleitung für unsere 3-tägige virtuelle Mitfrauenversammlung beauftragt. Vorab moderierte sie 3 Online-Diskussionsformate zu den MV-Anträgen. Sie hat uns sehr sicher (vor allem im Vereinsrecht), neutral und konzentriert durch die sehr konfliktiven Veranstaltungen geführt. Bei einer hohen Anzahl von Anträgen zur Geschäftsordnung und massiven technischen Schwierigkeiten bewahrte sie jederzeit die Ruhe. Trotz vieler Verzögerungen leitete sie uns erfolgreich durch den eng getakteten Zeitplan. Mit den teils sehr emotionalen und kontroversen Redebeiträgen ging sie höchst professionell um. Wir sind sehr beeindruckt von Frau Andiels Qualifikationen und empfehlen sie gerne weiter.
Unsere Trainerinnen und Trainer sind Profis im Redesport. Seit vielen Jahren stellen Sie ihr Können auf Debattierturnieren unter Beweis. Sie möchten z.B. mit der deutschen Debattiermeisterin trainieren? Machen Sie sich ein Bild von unseren Trainerinnen und Trainern und überzeugen Sie sich selbst!
DebateConsult unter neuer Führung: Sabine Wanner übernimmt zum 15. November 2023 die Geschäftsleitung.
The fourth EDTC on Friday 23rd of June will serve as a dynamic platform for debate trainers across Europe. Join in for great workshops and international networking opportunities!
Wie Teams durch das Debattieren lernen, konstruktiv zu widersprechen Wenn ein Team zusammenkommt, um eine Aufgabe zu lösen, dann braucht es den Wettkampf der Argumente: Denn nur, wenn Meinungen frei …
Welt-Premiere: “Contra” am 25. Oktober in Köln Diesen Termin hat die deutschsprachige Debattierszene über zwei Jahre mit Spannung erwartet: Am 25. Oktober ist endlich die Welt-Premiere des Debattierfilms “Contra” von …
Leitung der GABAL Regionalgruppe Nordbayern erweitert: Sarah T. P. Andiel sucht im GABAL Verband neue Herausforderungen
Ob großes Firmen-Event mit Showdebatte und Debattier-Workshops, Streitkultur-Seminar für Führungskräfte, Debattiertraining im Team oder Einzelcoaching für den überzeugenden Auftritt: Wir beraten Sie gerne zu allen Themen und erstellen für Sie ein individuelles Angebot.