Wer ist eigentlich vom Thema unserer Debatte betroffen? Mit dieser Debattier-Übung von Master-Debattiertrainerin Sarah T. P. Andiel lernst du die Stakeholder kennen.
Zielgruppe: Anfänger
Teilnehmerzahl: beliebig
Materialbedarf: –
Dauer: insg. ca. 30 Min. (Theorie-Input 5 Min., Vorbereitung 2 Min., Durchführung 10 Min., Transfer 10 Min.)
PDF-Version hier herunterladen: Debattier-Übung – Stakeholder-Analyse I
Stakeholder-Analyse
Wer ist von diesem Thema betroffen? Diese Frage schafft Klarheit über die verschiedenen Stakeholder der Debatte. Durch die Stakeholder-Analyse rücken die Auswirkungen des Themas in den Fokus. Außerdem lassen sich leicht konkrete Beispiele finden, welche die Argumentation illustrieren.
So läuft die Übung ab:
Einstieg und Nutzen der Übung
Dass irgendwer irgendwo vom Thema der Debatte betroffen ist, dürfte auch Anfängern klar sein. Was man aber mit Stakeholdern noch so alles anfangen kann, weniger. Daher empfehlen wir zum Einstieg die Leitfrage: “Welchen Nutzen hat es aus eurer Sicht, vor der Debatte zu überlegen, wer vom Thema betroffen ist?” Außerdem lohnt sich ein kurzer Theorie-Input darüber, was Stakeholder eigentlich sind:
Wer ist von diesem Thema betroffen? Stakeholder können z.B. sein:
Individuum, Männer, Frauen
Familie, Eltern, Kinder, Senioren
Berufstätige, Arbeitslose, bestimmte Berufsgruppen
Nachbarschaft, Gemeinschaft, Kommune
Organisationen, z.B. Unternehmen, NGOs, Verbände
Regionen, Bundesländer, Staaten, Staatenbünde
Welt, Umwelt, Universum
Durchführung der Übung
Es wird ein Debattierthema festgelegt. Ideal ist ein Thema, das von sich aus viele Stakeholder hat, z.B. „Soll Deutschland die doppelte Staatsbürgerschaft abschaffen?” Auf ein vereinbartes Startsignal hin beginnen alle Teilnehmer, innerhalb von zwei Minuten so viele Stakeholder wie möglich zu notieren.
Nach Ablauf der zwei Minuten werden die gesammelten Stakeholder im Plenum ausgewertet:
- Wer hat die meisten Stakeholder gesammelt? (Evtl. Soziogramm erstellen lassen)
- Welche Stakeholder habt ihr gefunden? (Evtl. “Welche gibt es noch?”)
- Zu welchen Gruppen lassen sich die Stakeholder zusammenfassen?
Transfer in die Praxis
“Je nach Thema sind manche Stakeholder relevanter für die Debatte als andere! Welche Stakeholder würdet ihr für dieses Thema hervorheben?” Diskussion im Plenum (und evtl. Anwendung in der Debatte).
Die Fortsetzung der Übung erscheint am Dienstag, 22.11.2017
Du möchtest mit DebateConsult Debattieren lernen?
Klicke hier, um alle Übungen zu sehen!
Pingback: Stakeholder-Analyse II: “Mein Stakeholder ist wichtiger als deiner” - DebateConsult