Debatten gehen uns alle etwas an – sie beeinflussen die Art, wie wir die Welt sehen und lehren uns, andere Meinungen zu respektieren. DebateConsult schafft mit den PublicDebates Debatten zum Mitmachen. Diesmal: Sollen wir bei der Earth Hour für eine Stunde das Licht ausschalten?
Die „Stunde der Erde“ ist eine weltweite Bewegung, die der WWF ins Leben gerufen hat, um alle Menschen dazu aufzurufen, etwas für die Erde zu tun. Menschen und Organisationen in über 7000 Städten und Ortschaften in über 175 Ländern weltweit schalten für 60 Minuten alle Lichter aus, um ein Zeichen gegen den Klimawandel zu setzen.
Earth Hour 2017
Samstag, 25. März
20:30-21:30 Uhr Lokalzeit
60 Minuten alle Lichter ausschalten
Unser Ziel:
Diskutieren Sie – z.B. mit Ihren Kollegen, Ihrer Familie, Ihren Nachbaren – darüber, ob Sie an der Earth Hour teilnehmen sollten!
Zu jedem Thema gibt es zwei Seiten
Wir bei DebateConsult legen Wert auf professionelle Streitkultur – und unterstützen Sie bei Ihrer Argumentation:
Pro
|
Contra
|
Welche Gründe sind Ihnen wichtig? Wie werden Sie sich entscheiden? Diskutieren Sie mit uns auf Facebook oder schreiben Sie einen Kommentar. Egal , wie Sie sich entscheiden: Debatte bedeutet, beide Seiten mit Respekt zu sehen!
Sarah T. P. Andiel, Geschäftsführerin von DebateConsult
Diesen Beitrag mit anderen teilen:
European Debate Trainers’ Conference 2023
“Contra”: Das Debattieren kommt ins Kino
Welt-Premiere: “Contra” am 25. Oktober in Köln Diesen Termin hat die deutschsprachige Debattierszene über zwei…